- Mut haben
- имам смелост
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
den Mut haben zu — den Mut haben zu … Deutsch Wörterbuch
Mut — Courage; Kühnheit; Bravour; Mumm (umgangssprachlich); Traute (umgangssprachlich); Edelmut; Standhaftigkeit; Mannhaftigkeit; Bravur; … Universal-Lexikon
Mut — Mu̲t der; (e)s; nur Sg; 1 der Mut (für / zu etwas) die Eigenschaft oder Bereitschaft, etwas zu tun, das gefährlich ist oder sein kann ≈ Courage <(den) Mut haben, etwas zu tun; den Mut verlieren; all seinen Mut zusammennehmen; seinen Mut… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mut (Tugend) — Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen. An die sprachlich alte Verwendung angelehnt bezeichnet „Mut“, insbesondere in Wortzusammensetzungen auch die allgemeine seelische Stimmung (= Gemüt) … Deutsch Wikipedia
haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben … Universal-Lexikon
Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… … Universal-Lexikon
Mut zur Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel Lakshya … Deutsch Wikipedia
Mut zur Entscheidung – Lakshya — Filmdaten Deutscher Titel: Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel: Lakshya Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 178 Minuten Originalsprache: Hindi … Deutsch Wikipedia
haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mut — Um eine Sache bis auf den Grund durchzudenken, bedarf es oft mehr des Mutes als des Verstandes. «Hans Arndt» Es gehört Mut dazu, sich einer Angst zu stellen und sie auszuhalten. «Hoimar von Ditfurth» * Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.… … Zitate - Herkunft und Themen
Mut — Beherztheit, Bravour, Draufgängertum, Entschlossenheit, Forschheit, Furchtlosigkeit, Heldentum, Kühnheit, Risikobereitschaft, Rückgrat, Tapferkeit, Unerschrockenheit, Verwegenheit, Wagemut, Waghalsigkeit, Zivilcourage; (geh.): Mannhaftigkeit;… … Das Wörterbuch der Synonyme